Name: Silke Laule
Geburtsdatum: 10.12.1970
Geburtsort: Mülheim an der Ruhr
Familienstand: verheiratet, eine Tochter (21 Jahre) und zwei Pflegekinder (14 Jahre)
Konfession: evangelisch
Ausbildung: Diplom-Heilpädagogin und Reitpädagogin IPTh
1998-1999 Berufsanerkennungsjahr
Tagesstätte des Förderbereichs für Menschen mit geistiger Behinderung an der Westfälischen
Klinik in der Haard
1999 Tagesstätte des Förderbereichs für Menschen mit geistiger Behinderung an der Westfälischen
Klinik in der Haard
2000-2001 Kinder- und Kurzzeitwohnstätte des Förderbereichs für Menschen mit geistiger Behinderung an
der Westfälischen Klinik in der Haard
2001-2003 Gruppenleitung der Wohnstätte (5A) des Förderbereichs für Menschen mit geistiger Behinderung
an der Westfälischen Klinik in der Haard
2003-2006 Gruppenleitung der Wohnstätte für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung im
"Haus im Winkel" der Hilda-Heinemann-Haus GmbH
2006-2014 Gruppenleitung der Wohngruppe "Orca" der Kinder- und Jugendhilfe der Diakonie in Düsseldorf
Erziehungsstelle des cse Essen von 2010-2024
seit 2014 selbständig als Reitpädagogin und Heilpädagogin
2018-2022 selbständig als Kindertagespflegestelle des Kreis Wesel
1984-1992 Mariengymnasium Jever
1992-1993 Freiwilliges Soziales Jahr: Tagesbildungsstätte der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische
Dienste in Jever
1994-1995 Sozialwesen an der Fachhochschule Merseburg
1995-1998 Heilpädagogik an der ev. Fachhochschule Bochum
Abschluß: Diplom-Heilpädagogin
2013-2014 Zusatzqualifikation: Erlebnisorientierte Reitpädagogin (IPTh)
13.02.2016 "Aufbau der Rückenmuskulatur beim Pferd" Henning Koopmann
18.02.2017 "Mentale Resonanz mit dem Co-Therapeut Pferd und dem Klient" Julia Krämer
19.04-29.10.2017 Seminar: Weide- und Entwurmungsmanagement für Pferdehalter
29.04.2017 " Erste-Hilfe-Lehrgang" Deutsches Rotes Kreuz
03.03.2018 "Grundkurs: Qualifikation zur Kindertagespflegeperson"
08.03.2018 "Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach Paragraph 43 Abs. 1 Nr. 2 Infektionsschutzgesetz"
08.03 / 09.03.2018 "Erste Hilfe am Kind"
06.04/ 15.06.2019 Workshop: "Dokumentation in der Kindertagespflege"
16.11.2019 Fachtag: Partizipation in der Kindertagespflege - Wie Beteiligung von Kindern im Betreuungsalltag gelingen kann"
30. - 31.5.2020 Fachfortbildung IPTh "Frühförderung am Pferd"
18.04.2021 Fortbildung "Spiele und Übungen in der Pferdegestützten Intervention"
13.01-03.02.2022 "Alltagsinseln für Eltern" (cse Familien- und Erziehungsberatung)
09.03.2022 Workshop Achtsamkeit mit Pferden
Januar 2023 "Pferdesprache besser verstehen" pferdemotion N. Meyer
16.-19.2.2023 Sachkunde Pferdehaltung gem. §11 TierSchG
20.03.2023 Webinar "Entwurmung und Anweiden" Kernkompetenz Pferd Dr. Veronika Klein
26.07.2023 Live-Workshop "Juckreiz im Sommer" Kernkompetenz Pferd Dr. Veronika Klein
31.08.2023 Live-Workshop "Das gesunde Pferd: Trainingsgestaltung auf med. Grundlage" Kernkompetenz Pferd Dr. Veronika Klein
30.10-6.11.2023 E-Learning "Pferdegestützte Therapie bei Depressionen" IPTh
04.09.2023 Online-Fortbildung "Selbständigkeit" Berufsverband für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen
09.2023 3x3 Stunden Indoor-Toprope DAV Kletterschein Deutscher Alpenverein
Mitglied der Kernkompetenz Pferdewelt von Veronika Klein seit 09´2024